http://www.integration.nrw.de/Integrationsgesetz
http://www.integration.nrw.de/foerderung/Foerderung_von_Migrantenselbstorganisationen/index.php
http://www.paritaet-nrw.org/content/angebote_fuer_buerger__innen/migrantinnenselbsthilfe/index_ger.html
Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 29. April 2015
Hintergrundinformationen
Hintergrund: Mehrsprachig Leben retten In Deutschland sterben bei Gebäudebränden jährlich rund 400 Menschen. Durch die "bunter" werdende Bevölkerung sind auch Menschen mit Migrationshintergrund betroffen. Für die lebensgefährlichen Zerstörungskräfte von Feuer und Rauch spielen weder Nationalität noch Sprache eine Rolle.Erschwerend kommen in diesen Fällen oft Verhaltens- und Verständigungsprobleme hinzu - beim richtigen Verhalten im Brandfall und in der Kommunikation mit der Feuerwehr. So kann schon der Notruf zum Problem werden. Das Forum Brandrauchprävention, Initiator der Aufklärungskampagne "Rauchmelder retten Leben" präsentiert daher mit der Feuerwehr Essen, dem VdF NRW und dem Dachverband der Essener Immigrantenvereine das neue Pilotprojekt zur Brandschutzaufklärung in Zusammenarbeit mit Immigrantenvereinen und Integrationszentren in NRW. Als Kooperationspartner haben neben Essen bereits die Kommunalen Integrationszentren aus Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim a.d.Ruhr und Recklinghausen zugesagt.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Essen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mike Filzen Telefon: 0201 12-37014 Fax: 0201 12-37921 E-Mail: mike.filzen@feuerwehr.essen.de
Abonnieren
Posts (Atom)